Arzt in Weiterbildung (w/m/d) Innere- / Allgemeinmedizin / Facharzt zur Weiterbildung (w/m/d) klinische Akut- und Notfallmedizin

scheme image

Kliniken Südostbayern AG - Gemeinsam im Verbund

Wir - die Kliniken Südostbayern AG - sind mit knapp 4.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im gesamten Chiemgau und Berchtesgadener Land. An unseren sechs Standorten Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Freilassing, Ruhpolding, Traunstein und Trostberg werden jährlich über 160.000 stationäre und ambulante Patienten auf höchstem medizinischen Niveau versorgt. Wir investieren mit rund 500 Millionen Euro so stark in unsere Zukunft wie nie - in herausragende Medizin, in prozessorientierte, moderne Bauprojekte und Digitalisierung genauso wie in Komfort. Mehr Informationen finden Sie auch auf www.kliniken-suedostbayern.de.
 

Für die Zentrale Notaufnahme am Standort Kreisklinik Bad Reichenhall suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt in Weiterbildung (w/m/d) oder einen Facharzt zur Weiterbildung (w/m/d) - in Voll- oder Teilzeit.

Die Zentrale Notaufnahme am Standort Bad Reichenhall versorgt jährlich ca. 25.000 Patienten in der Basisnotfallversorgung. Die Kreisklinik Bad Reichenhall ist für die Schwerverletztenversorgung als lokales Traumazentrum sowie für die Versorgung von Schlaganfallpatienten / Stroke zertifiziert. Zudem führt das Haus als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München mit 283 Betten 12 Hauptabteilungen, darunter auch die Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit einem 24h Kreißsaal, die Gastroenterologie mit einer 24h-Endoskopiebereitschaft und die Kardiologie mit einem Herzkatheterlabor.

Was Sie erwartet:

  • Klinische Tätigkeit in der interdisziplinären Versorgung aller Akut- und Notfallpatienten in der Zentralen Notaufnahme Bad Reichenhall
  • Mitwirkung bei weiteren Aufgaben in der Zentralen Notaufnahme, z. B. Teilnahme am Notarztdienst, Reanimationsfortbildung, Fortbildungen in Notfall Skills
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Interdisziplinarität in der klinischen Akut- und Notfallmedizin
  • Möglichkeit zur Übernahme einer Leitungsfunktion

Ihr Profil:

  • Sie befinden sich in Weiterbildung für Innere Medizin / Allgemeinmedizin oder haben eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem notfallmedizinisch relevanten Fachgebiet
  • Sie sind teamfähig und belastbar, Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit zur guten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen, Fachabteilungen im Hause und Rettungsdiensten mit
  • Sie sind eine motivierte und aufgeschlossene Persönlichkeit mit hoher Einsatzbereitschaft und mit hohem Interesse an der Akut- und Notfallversorgung von Patienten im interdisziplinären Team
  • Sie sind engagiert und interessiert mit didaktischem und pädagogischem Geschick für z. B. praktischen Unterricht, Supervision und Anleitung in Leitungsposition

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine gezielte Einarbeitung sowie ein gutes Betriebsklima in einem engagierten Team
  • Ein modernes Arbeitsumfeld und innovative Kommunikationswege
  • Eine auf Sie zugeschnittene Karriereplanung mit umfangreichen internen und externen Fortbildungsangeboten
  • Die Eingruppierung nach TVöD sowie überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Mitarbeitervorteile und Angebote (Jobrad, Mittagsverpflegung, Sportangebote etc.)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch mögliche Teilzeitarbeit, Kinderbetreuungsangebote und ggf. Übernahme der Umzugskosten

Sie haben Fragen?

Für nähere Informationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Verena Kollmann-Fakler, Chefärztin Zentrale Notaufnahme, Tel. +49 (0)8651 772-301 Sekretariat Frau Überall, zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter "Jetzt bewerben!" und bitten Sie - auch aus Gründen der Nachhaltigkeit - auf eine Papierbewerbung zu verzichten.

Kliniken Südostbayern AG
Geschäftsbereich Personal
Cuno-Niggl-Straße 3, 83278 Traunstein
E bewerbung@kliniken-sob.de