Arzt in Weiterbildung (w/m/d) Neurologie

scheme image

Kliniken Südostbayern AG - Gemeinsam im Verbund

Wir - die Kliniken Südostbayern AG - sind mit knapp 4.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im gesamten Chiemgau und Berchtesgadener Land. An unseren sechs Standorten Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Freilassing, Ruhpolding, Traunstein und Trostberg werden jährlich über 160.000 stationäre und ambulante Patienten auf höchstem medizinischen Niveau versorgt. Wir investieren mit rund 500 Millionen Euro so stark in unsere Zukunft wie nie - in herausragende Medizin, in prozessorientierte, moderne Bauprojekte und Digitalisierung genauso wie in Komfort. Mehr Informationen finden Sie auch auf www.kliniken-suedostbayern.de.
 

Für den Bereich Neurologie am Standort Klinikum Traunstein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt in Weiterbildung (w/m/d) - in Voll- oder Teilzeit.

Was Sie erwartet:

  • Die Klinik für Neurologie im Neurozentrum ist Teil eines modern ausgestatteten und leistungsfähigen Klinikums mit 548 Betten, 22 Fachabteilungen und einer interdisziplinären und unfallchirurgischen Notaufnahme
  • Wir sind Standort des Rettungshubschraubers Christoph 14
  • Die Klinik für Neurologie verfügt über 30 Betten, 6 Stroke Unit Betten und ein Bettenkontingent auf den Intensivstationen. Pro Jahr werden ca. 2.800 Patienten stationär behandelt. Der Schwerpunkt liegt in der Behandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen, Bewegungsstörungen, Epilepsie, neuroimmunologischen, neurodegenerativen und neuromuskulären Erkrankungen
  • Wir verfügen über eine überregional und europäisch zertifizierte Stroke-Unit mit intensiver Kooperation mit Interventioneller Neuroradiologie, Neurochirurgie, Kardiologie und Gefäßchirurgie
  • Es bestehen vielseitig vernetzte Versorgungsstrukturen (Schlaganfallnetzwerk TEMPiS, Lehrkrankenhaus LMU, Ermächtigungsambulanz etc.)

Ihr Profil:

  • Sie sind Arzt in Weiterbildung (w/m/d) und bringen idealerweise neurologische, internistische oder radiologische Vorerfahrung mit
  • Motivation zur Integration in ein dynamisches Ärzte-, Pflege- und Therapeutenteam
  • Rasche Teilnahme am Bereitschaftsdienst auf der Stroke-Unit und Notaufnahme

Das bieten wir Ihnen:

  • Volle Weiterbildungsberechtigung bei komplettem Spektrum der Neurologie
  • Strukturiertes Einarbeitungs- und Rotationskonzept mit persönlichem Mentor
  • Regelmäßige Rotation mit Tätigkeit auf Allgemeinstation, Stroke-Unit, Interdisziplinärer Notaufnahme, Funktionsdiagnostik und umfangreichen Konsildienst
  • Einsatz auf der Intensivstation im Rotationsverfahren unter Supervision des Leitenden Oberarztes mit Qualifikation Neurologische Intensivmedizin
  • Elektrophysiologische Diagnostik (EEG, EMG, Neurografie, evozierte Potenziale) mit Ausbilderberechtigung (DGKN-Schein) und rasches Erlernen der Neurosonographie
  • Rotationsoption in die Neurologie der Kreisklinik Bad Reichenhall
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Fortbildungsbudget
  • Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA
  • Entlastung und Unterstützung durch eigene DRG-Kodierkraft und MFA
  • Flache Hierarchien in nettem Team mit intensiver fachärztlicher Supervision
  • Akademische Anbindung an die Universitätskliniken München (LMU, TUM)
  • Rotationskooperation mit Neurologischer Praxis und Psychiatrischer Klinik
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit / Promotion (Lehrauftrag an der TUM)
  • Umfangreiche betriebliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Wohnraum, Unterstützung bei der Kinderbetreuung, Umzugskostenzuschuss u.v.m.)

Sie haben Fragen?

Für nähere Informationen steht Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Etgen, Chefarzt, Tel. 0861 705 1771, zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter "Jetzt bewerben!" und bitten Sie - auch aus Gründen der Nachhaltigkeit - auf eine Papierbewerbung zu verzichten.

Kliniken Südostbayern AG
Geschäftsbereich Personal
Cuno-Niggl-Straße 3, 83278 Traunstein
E bewerbung@kliniken-sob.de