Assistent (w/m/d) der Pflegeleitung

scheme image

Kliniken Südostbayern AG - Gemeinsam im Verbund

Wir - die Kliniken Südostbayern AG - sind mit knapp 4.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im gesamten Chiemgau und Berchtesgadener Land. An unseren sechs Standorten Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Freilassing, Ruhpolding, Traunstein und Trostberg werden jährlich über 160.000 stationäre und ambulante Patienten auf höchstem medizinischen Niveau versorgt. Wir investieren mit rund 500 Millionen Euro so stark in unsere Zukunft wie nie - in herausragende Medizin, in prozessorientierte, moderne Bauprojekte und Digitalisierung genauso wie in Komfort. Mehr Informationen finden Sie auch auf www.kliniken-suedostbayern.de.
 

Für unsere Pflegeleitung am Standort Klinikum Traunstein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenten (w/m/d) - in Vollzeit.

Was Sie erwartet:

  • Unterstützung der Pflegeleitung im operativen Tagesgeschäft
  • Erstellung und Aufbereitung von Präsentationen, Statistiken und Berichten       
  • Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Meetings und Sitzungen
  • Schnittstelle für interne und externe Ansprechpartner
  • Bewerbermanagement
  • Sekretariatsaufgaben

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Praxiserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Überzeugung durch unternehmerisches Denken und Handeln
  • Zuverlässiger, selbständiger und strukturierter Arbeitsstil
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie pragmatisches und umsetzungsstarkes Handeln
  • Kompetentes Koordinieren vielschichtiger Projekte
  • Konstruktive und zielgerichtete Kommunikation
  • Exzellente Anwenderkenntnisse in MS Office und kollaborativen Medien

Das bieten wir Ihnen:

  • Sicherer & unbefristeter Arbeitsplatz in einem in der Region stark verankertem Unternehmen
  • Vergütung nach TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie umfangreiche Mitarbeitervorteile und Angebote
  • Fit und im Flow - Gesundheitsmanagement, Trainingszuschuss, Option auf ein Job-Rad
  • Kostenfreie Südostbayernbahnfahrten zu jeder Tages und Nachtzeit, auf bestimmten Strecken
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Kinderbetreuungsangebote
  • Arbeiten und Wohnen, wo andere Urlaub machen!

Sie haben Fragen?

Für nähere Informationen steht Ihnen gerne Frau Gertrud Wyhs unter +49 (0)861 705-1755 / gertrud.wyhs@kliniken-sob.de zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter "Jetzt bewerben!" und bitten Sie - auch aus Gründen der Nachhaltigkeit - auf eine Papierbewerbung zu verzichten.