Ausbildung zur Pflegefachhelferin / zum Pflegefachhelfer (w/m/d)
Ausbildungsstart 2025 oder 2026
- Ein kurzes Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Deine letzten beiden Zeugnisse
- Impfpass (Masernnachweis)
- Die Ausbildung ist eine neue zeitgemäße Fachhelferausbildung, die Anforderungen und Spezifika der Altenpflege und Gesundheits- und Krankenpflege verbindet.
- So erhältst du ein umfassendes und professionelles Verständnis bezogen auf die Pflegefachhilfe.
Das bringst du idealerweise mit
- Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss
- Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift (entsprechend eines B2 Niveau)
- Du bist zum Ausbildungsstart mindestens 16 Jahre alt
- Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an der Pflege von Menschen aller Altersstufen
Nur nach deren Bestätigung deines Schulabschlusses kannst du am Bewerbungsverfahren teilnehmen.
Darauf kannst du zählen
- Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stunden-Woche
- Übernahmegarantie nach Tarifvertrag - Weil wir auf Dich zählen!
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD - (brutto) 1. Jahr 1.218,26 € (Stand 2024)
- Sicherer Ausbildungsplatz - Mit einem spannenden, abwechslungsreichen Job, der wirklich Sinn macht
- Fit wie ein Turnschuh - Betriebliches Gesundheitsmanagement und Trainingszuschuss
- Extras für deine Zukunft - Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Kostenlose Arbeits- und Schutzkleidung
- Events und Teamspirit – Bei uns wird nicht nur gearbeitet, sondern auch gefeiert! Ob Firmen-Events, Almwanderungen oder der Chiemgaulauf
Jetzt bist du dran!
Wichtige Infos für dich:
Leider können wir dir momentan keine Wohnmöglichkeiten anbieten. Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass die Parkgebühren nicht von der Kliniken Südostbayern AG übernommen werden.